Der größte Zetter mit zehn Rotoren von ROZMITAL mit einer Arbeitsbreite von 11,1 m wird auf der Rottalschau 2025 vorgestellt

Der größte Zetter mit zehn Rotoren von ROZMITAL mit einer Arbeitsbreite von 11,1 m wird auf der Rottalschau 2025 vorgestellt
26. 8. 2025
Der tschechische Landtechnikhersteller Strojírny Rožmitál nimmt vom 29. August bis 2. September 2025 an der renommierten bayerischen Ausstellung Rottalschau teil, die traditionell im Rahmen des Karpfhamer Festes stattfindet. Die Präsentation der ROZMITAL-Maschinen erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Vertriebspartner ETZ Hellmut GmbH & Co KG auf dem Ausstellungsstand 4403. Gezeigt werden drei Maschinen, darunter der größte Zetter OZ-1110 mit zehn Rotoren und einer Arbeitsbreite von 11,1 m.

Die Besucher der Messe können sich auf drei Modelle aus dem aktuellen ROZMITAL-Sortiment freuen, die ein breites Spektrum an Technik für die Futterernte abdecken – Mähwerk, Zetter und Schwader.

Von den Scheibenmähwerken wird das Modell SD-340 ausgestellt – ein robustes, seitlich angebautes Heckmähwerk mit einer Arbeitsbreite von 3,37 m, das mit einer Mittenschwenkung für hervorragende Bodenanpassung ausgestattet ist. Das selbst entwickelte und gefertigte Mähwerk ist beidseitig am Rahmen befestigt und bildet mit diesem eine feste Einheit. Die Entlastung erfolgt hydropneumatisch und die Schwimmstellung wird über ein Manometer eingestellt. Das Modell SD-340 ist die ideale Wahl für Landwirte, die eine leistungsstarke und zugleich langlebige Technik für den intensiven Einsatz benötigen.

Besondere Aufmerksamkeit verdient auch das größte Modell im Zetter-Portfolio von ROZMITAL – der OZ-1110. Dieser gezogene Zetter mit zehn Rotoren und einer Arbeitsbreite von 11,1 m erreicht eine Flächenleistung von bis zu 12,3 ha/h und ist für große landwirtschaftliche Betriebe konzipiert, die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und höchste Wendequalität verlangen. Die ausgestellte Maschine ist zudem mit Haken-Zinken ausgestattet, die für eine gleichmäßigere Verteilung des Ernteguts sorgen.

Aus dem Schwadersortiment wird der SB-4231 präsentiert – ein angebauter Einkreisel-Schwader mit einer Arbeitsbreite von 4,2 m. Die Maschine ist mit einem großen Kreisel mit zehn Armen ausgestattet, wobei jeder Arm vier Doppelfinger trägt. Dank des Tandemfahrwerks mit vier Rädern und der Platzierung der Räder direkt hinter den Zinken passt sich der Schwader hervorragend dem Boden an und gewährleistet eine saubere Aufnahme und maximale Effizienz.

„Der deutsche Markt gehört seit langem zu unseren wichtigen Exportzielen. Wir freuen uns, dass hier unsere Technik einschließlich des größten Zetters OZ-1110 vorgestellt wird“, sagt Pavel Jahoda, Vertriebsleiter von Strojírny Rožmitál, und ergänzt: „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit unserem Partner ETZ Hellmut GmbH & Co KG sehr und sind überzeugt, dass auch die diesjährige Messe zur weiteren Stärkung der Marke ROZMITAL in Deutschland beitragen wird.“

Die Strojírny Rožmitál lädt die breite Öffentlichkeit sowie Fachbesucher herzlich ein, den Stand mit ROZMITAL-Technik auf dem Gelände 4403 auf der Rottalschau 2025, einer der bedeutendsten Veranstaltungen für Landtechnik in Süddeutschland, zu besuchen.